BEVÖLKERUNGSSCHUTZVERBAND ARGANTIA
  • Bevölkerungsschutz
    • Über uns
    • Notfalltreffpunkte
    • Alarmierung
    • Sandsäcke | Notvorrat
    • Naturgefahren
    • Schutzraum-Infos
  • SIKO
  • ZSO
    • Organigramm
    • Der Zivilschutz - Fachbereiche >
      • Leitbild
      • Freiwilliger Schutzdienst
    • Kader
    • Termine
    • Fahrzeuge
    • EzG
  • RFS
  • Aktuelles
  • Downloads | Links
  • Kontakt

Wir stellen uns vor

8/1/2025

0 Kommentare

 
Bild

Tom Weber - Kommandant

Der Zivilschutzkommandant ist verantwortlich für die Führung und Koordination aller Zivilschutzmassnahmen in unserer Region. Zu meinen Kernaufgaben gehören die strategische Planung, die Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern sowie die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft.

“Klar führen, schnell handeln - für den Schutz und die Sicherheit unserer Bevölkerung.“
​​
Bild

Alessio Hertig - Logistik, Anlagen und Material

Der Bereich Logistik und Konzepte stellt sicher, dass alle notwendigen Ressourcen effizient geplant, bereitgestellt und koordiniert werden. Dazu gehören die Beschaffung und Verteilung von Material, die Organisation von Transporten sowie die Entwicklung von Einsatz- und Versorgungskonzepten.

​“Effizient planen, zuverlässig liefern - damit im Ernstfall alles bereitsteht.“
​
Bild
Bild

Lea Bussinger und Christine Meier - Administration

Die Administration bildet das organisatorische Rückgrat des Bevölkerungsschutzes. Sie ist verantwortlich für alle verwaltungstechnischen Aufgaben, einschliesslich Personalverwaltung, Protokollführung und Dokumentation.

“Struktur schaffen, den Überblick bewahren - für eine starke und handlungsfähige Organisation.“
​
Bild

Roger Salathe - Stabschef

Der Stabschef koordiniert die Arbeit des Stabs und stellt sicher, dass Informationen und Entscheidungen effizient verarbeitet und umgesetzt werden. Er unterstützt den Kommandanten bei der Führung und übernimmt die Leitung des Stabs im Einsatz.

“Kräfte bündeln, Potenziale nutzen – gemeinsam stark im Einsatz.”
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024

Hauptstandort

Bevölkerungsschutzverband Argantia
Stutzstrasse 1a
​4415 Lausen

​061 926 84 10 (nur im Einsatz bedient)



​Informationen rund um den Schutzraum

[email protected]

Bürostandort

Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal
Gasstrasse 35
4410 Liestal

061 511 28 30
​[email protected]

Newsletter abonnieren
Impressum | Datenschutz
Kontakt Webhosting
concept & design iris-kueng.ch
  • Bevölkerungsschutz
    • Über uns
    • Notfalltreffpunkte
    • Alarmierung
    • Sandsäcke | Notvorrat
    • Naturgefahren
    • Schutzraum-Infos
  • SIKO
  • ZSO
    • Organigramm
    • Der Zivilschutz - Fachbereiche >
      • Leitbild
      • Freiwilliger Schutzdienst
    • Kader
    • Termine
    • Fahrzeuge
    • EzG
  • RFS
  • Aktuelles
  • Downloads | Links
  • Kontakt