BEVÖLKERUNGSSCHUTZVERBAND ARGANTIA
  • Bevölkerungsschutz
    • Über uns
    • Notfalltreffpunkte
    • Alarmierung
    • Sandsäcke | Notvorrat
    • Naturgefahren
    • Schutzraum-Infos
  • SIKO
  • ZSO
    • Organigramm
    • Der Zivilschutz - Fachbereiche >
      • Leitbild
      • Freiwilliger Schutzdienst
    • Kader
    • Termine
    • Fahrzeuge
    • EzG
  • RFS
  • Aktuelles
  • Downloads | Links
  • Kontakt
Bild
Notfalltreffpunkte
Bild
Schutzraum-Infos
Bild
Sandsäcke | Notvorrat
Bild
Naturgefahren
Bild
Schutzdienst leisten

Über uns

Per 1. Januar 2025 schliessen sich die bisherigen Zivilschutzregionen Altenberg (Gemeinden Arisdorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Giebenach und Hersberg), Ebenrain (Gemeinden Itingen, Nusshof, Sissach, Wintersingen und Zunzgen) und Ergolz (Gemeinde Lausen und Stadt Liestal) zum Bevölkerungsverband Argantia zusammen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Durch den Zusammenschluss der drei Regionen in einen Verband werden Synergien innerhalb der Regionen genutzt. Neu- oder Ersatzbeschaffungen von Material können effizienter und kostengünstiger durchgeführt werden. Der Langzeit-Sollbestand an Personal bleibt einsatzbereit für die gesamte Region.

Kontaktieren Sie uns...

Hauptstandort

Bevölkerungsschutzverband Argantia
Stutzstrasse 1a
​4415 Lausen

​061 926 84 10 (nur im Einsatz bedient)



​Informationen rund um den Schutzraum

[email protected]

Bürostandort

Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal
Gasstrasse 35
4410 Liestal

061 511 28 30
​[email protected]

Newsletter abonnieren
Impressum | Datenschutz
Kontakt Webhosting
concept & design iris-kueng.ch
  • Bevölkerungsschutz
    • Über uns
    • Notfalltreffpunkte
    • Alarmierung
    • Sandsäcke | Notvorrat
    • Naturgefahren
    • Schutzraum-Infos
  • SIKO
  • ZSO
    • Organigramm
    • Der Zivilschutz - Fachbereiche >
      • Leitbild
      • Freiwilliger Schutzdienst
    • Kader
    • Termine
    • Fahrzeuge
    • EzG
  • RFS
  • Aktuelles
  • Downloads | Links
  • Kontakt