BEVÖLKERUNGSSCHUTZVERBAND ARGANTIA
  • Bevölkerungsschutz
    • Über uns
    • Notfalltreffpunkte
    • Alarmierung
    • Sandsäcke | Notvorrat
    • Naturgefahren
    • Schutzraum-Infos
  • SIKO
  • ZSO
    • Organigramm
    • Der Zivilschutz - Fachbereiche >
      • Leitbild
      • Freiwilliger Schutzdienst
    • Kader
    • Termine
    • Fahrzeuge
    • EzG
  • RFS
  • Aktuelles
  • Downloads | Links
  • Kontakt
Bild
Notfalltreffpunkte
Bild
Schutzraum-Infos
Bild
Sandsäcke | Notvorrat
Bild
Naturgefahren
Bild
Schutzdienst leisten

Naturgefahren​, was können Sie tun?

Weniger Schäden durch eigenverantwortliches Handeln
Beim Anblick entfesselter Naturgewalten kommt man sich machtlos vor. In Tat und Wahrheit können durch einfache Vorsorgemassnahmen viele Schäden verhindert werden. Dieses Potenzial zur Schadensreduktion wird noch zu wenig genutzt, sei es weil das Bewusstsein fehlt, das auch Einzelne einen wirksamen Beitrag leisten können oder weil man sich nicht verantwortlich fühlt.

Vorbeugen
Einige rechtzeitig platzierte Sandsäcke hindern Wasser am Eindringen in Ihr Haus und blosses Umparkieren bewahrt Ihr Auto vor einem Totalschaden. Einfache Massnahmen mit grossem Nutzen – Vorbeugen lohnt sich!

Bewältigen
Einsatzkräfte sind während einem Ereignis stark gefordert. Sie helfen ihnen, wenn Sie ihre Anweisungen befolgen und sich vom Gefahrengebiet fernhalten. Unterstützen Sie auch Ihre Nachbarn – gemeinsam geht’s einfacher!
​
Wiederherstellen
Melden Sie allfällige Schäden rasch der Versicherung. Zügiges Putzen und Aufräumen hilft, Folgeschäden einzudämmen.
Aktuelle Naturgefahren
> Naturgefahrenportal des Bundes
Bild
Bild
Bild
Bild

Kontaktieren Sie uns...

Hauptstandort

Bevölkerungsschutzverband Argantia
Stutzstrasse 1a
​4415 Lausen

​061 926 84 10 (nur im Einsatz bedient)



​Informationen rund um den Schutzraum

[email protected]

Bürostandort

Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal
Gasstrasse 35
4410 Liestal

061 511 28 30
​[email protected]

Newsletter abonnieren
Impressum | Datenschutz
Kontakt Webhosting
concept & design iris-kueng.ch
  • Bevölkerungsschutz
    • Über uns
    • Notfalltreffpunkte
    • Alarmierung
    • Sandsäcke | Notvorrat
    • Naturgefahren
    • Schutzraum-Infos
  • SIKO
  • ZSO
    • Organigramm
    • Der Zivilschutz - Fachbereiche >
      • Leitbild
      • Freiwilliger Schutzdienst
    • Kader
    • Termine
    • Fahrzeuge
    • EzG
  • RFS
  • Aktuelles
  • Downloads | Links
  • Kontakt